Anna Till ist freie Choreografin und Tänzerin und studierte „Tanz, Kontext, Choreographie“ am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin und „Angewandte Kulturwissenschaften“ an der Universität Lüneburg.
In wechselnden Kooperationen mit Künstler:innen unterschiedlicher Genres entwickelt sie Tanzproduktionen, die unter anderem bereits in Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Prag, Košice, Florenz, Israel, Maputo, Marrakesch und Santiago de Chile aufgeführt wurden.
2012 erhielt Anna Till das danceWEB Stipendium sowie die Nachwuchsförderung des Goethe Instituts. In den Jahren darauf war sie an mehreren internationalen Austauschprogrammen in der Slowakei, Italien und dem Senegal beteiligt.
Als Tänzerin arbeitete Anna bereits in zahllosen Konstellationen, unter anderem mit dem Hamburger Kollektiv Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG) in den Produktionen ENDE (2017) und AllES AUF ANFANG (2018). Sämtliche Stücke und Zusammenarbeiten finden Sie hier.
Neben ihrer choreografischen Arbeit leitet Anna auch pädagogische und vermittelnde Formate, oft im akademischen Kontext. Tätig war sie in diesem Zusammenhang für das Hochschulübergreifende Zentrum für Tanz Berlin der UdK Berlin, die Hochschule für Bildende Künste Hamburg, das Staatsschauspiel Dresden, das Deutsche Hygiene Museum Dresden und den Hamburger Bahnhof Berlin.
Anna Till ist Gründungs- und Vorstandsmitglied von TanzNetzDresden und des Villa Wigman für TANZ e.V.
2017 gründete sie gemeinsam mit Kulturmanagerin Bettina Lehmann die Company situation productions. 2021 folgte der Zusammenschluss mit der Filmemacherin und Soziologin Barbara Lubich unter dem Label TILL&LUBICH.

situation productions
situation productions entwickelt Produktionen im Grenzbereich zwischen Tanz, Performance und Installation. Dabei liegt das gesellschaftspolitische Potential der Arbeiten in der Vermittlung einer besonderen ästhetischen Erfahrung. situation productions legt hierbei Wert auf Humor, lust und geteiltes Wissen und versteht die künstlerische Arbeit als poetischen Zugriff auf die Dinge der Welt.
Die Company wurde 2017 von Anna Till und Bettina Lehmann gegründet und wird seit 2022 von Anna Till und Martin Mulik weitergeführt.

TILL&LUBICH
Unter dem label TILL&LUBICH agieren die beiden Künstlerinnen Anna Till und Barbara Lubich, deren Werdegänge in den vergangenen Jahren immer wieder Überschneidungen suchten. Die logische Konsequenz: eine gemeinsame Form, die in TILL&LUBICH ihre Entsprechung und ihren Spielraum findet und darin einen Kosmos aus Film, Tanz, Performance und Installation entstehen lässt. Eine interdisziplinäre Vermittlung zwischen Kunst, Wissenschaft und Experiment.


Anna Till is a freelance choreographer and dancer and studied „Dance, Context, Choreography“ at the Inter-University Center for Dance (HZT) Berlin and „Applied Cultural Studies“ at the University of lüneburg. In changing collaborations with artists of different genres, she develops dance productions that have already been performed in Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Prague, Košice, Florence, Israel, Maputo, Marrakesh and Santiago de Chile.
In 2012, Anna Till received the danceWEB scholarship as well as the Goethe Institute’s Young Talent Grant. In the following years she was involved in several international exchange programs in Slovakia, Italy and Senegal.
As a dancer, Anna Till has worked in numerous constellations, including the Hamburg-based collective Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG) in the productions ENDE (2017) and AllES AUF ANFANG (2018). All pieces and collaborations can be found here.
In addition to her choreographic work, Anna also directs educational and facilitative formats, often in an academic context. She has been active in this context for the Inter-University Centre for Dance Berlin (HZT) of the UdK Berlin, the HfBK Hamburg, the Staatsschauspiel Dresden, the Deutsches Hygiene Museum Dresden and the Hamburger Bahnhof Berlin.
Anna Till is a founding member and board member of TanzNetzDresden and Villa Wigman für TANZ e.V..
In 2017 she founded the company situation productions together with cultural manager Bettina Lehmann. Since 2021 she forms the collective TILL&LUBICH together with filmmaker and sociologist Barbara Lubich.

situation productions
situation productions develops productions at the thin line between dance, performance and installation. The socio-political potential of the works is the mediation of a special aesthetic experience. situation productions emphasizes humor, pleasure and shared knowledge and understands the artistic work as a poetic access to the things of the world.
The company was founded in 2017 by Anna Till and Bettina Lehmann and has been continued by Anna Till and Martin Mulik since 2022.

TILL&LUBICH
TILL&LUBICH labels the work of the dancer and choreographer Anna Till and filmmaker and sociologist Barbara Lubich, whose artistic careers have crossed paths several times in recent years. The logical consequence: a common form that finds its playground in TILL&LUBICH and creates a cosmos of film, dance, performance and installation. An interdisciplinary mediation between art, science and experiment.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung